Köln für Gays & Friends

Schwule in Köln

Jeder Jeck ist anders – dieser kölsche Spruch steht auch für die große Gay-Community in Köln. Als Hauptstadt der Lesben und Schwulen hat Köln für Deutschland etwa die Bedeutung wie San Francisco für den Rest der USA.

Bunt feiern am Rhein

Für Gays bietet Köln zahlreiche Feiermöglichkeiten. Wichtigstes Jahresevent seit 1991 ist die Cologne Pride, auch bekannt als Christopher Street Day. Mit ihr wird das erste Juliwochenende 2014 zum wichtigsten Termin für Schwule und Lesben (nicht nur) im Rheinland. Beim großen Straßenfest in der Altstadt feiert sich die Szene – und nimmt dabei die ganze Stadt mit.

Wer sich für Tennis begeistert, kann bei den jährlich stattfindenden Gay Open Cologne mitmachen. Das Tennisturnier für Schwule und Lesben findet auf der Anlage „Bernd Schelling“ am Rhein statt. Eine Veranstaltung in der näheren Umgebung, die Freizeitpark-begeisterte Gays & Friends auf keinen Fall verpassen sollten: Mit dem Fantasy-Pride gibt es schon seit über zehn Jahren einen schwul-lesbischen Tag im Brühler Phantasialand. Häufig finden zu den bekannten Attraktionen auch einige besondere Events statt. Dazu gehören Travestieshows, Konzerte und eine rauschende Abschlussparty.

Mit der Szene durch das Jahr

Köln bietet natürlich auch vor und nach Veranstaltungen wie der Cologne Pride eine Fülle von Partys, Events und Locations für Schwule und Lesben. Bars wie das ExCorner oder das Baustelle 4U liegen relativ nahe beieinander in den Vierteln Heart of Cologne und Bermudadreieck.

Die ideale Unterkunft bietet das Radisson Blu Hotel in Köln. Direkt am Rhein gelegen und 20 Wegminuten von der Innenstadt entfernt, punktet es durch hohe Standards. Zum Fitness- und Wellnessbereich „Vitarium“ gehören moderne Fitnessgeräte, eine finnische Sauna, ein Dampfbad und diverse Ruheräume. Milaneser Küche serviert das Restaurant Paparazzi, das über eine Terrasse verfügt. Das Super Breakfast-Büffet wird im Restaurant Pronto! serviert.

Teilen Sie Ihre Meinung